WANDEL KALENDER

Sei dabei bei der kostenlosen Live-Preview – schreibe Deine Transformation!

Kommende Veranstaltungen

24 Okt. 25
  • 24.10.2025
    18:00 - 19:45
  • Diese fremde Heimat

    Von unseren mobilen Wurzeln. Wir leben oft nicht mehr dort, wo wir geboren wurden. Wir entscheiden uns für neue Orte und fühlen uns manchmal entwurzelt. Oder wir bleiben und spüren die Sehnsucht nach Veränderung und Aufbruch. Ob wir gehen oder bleiben – manchmal wird uns unsere Heimat plötzlich fremd. Was uns einst das Zuhause-Gefühl schenkte, scheint sich in Luft aufzulösen. Was meinen wir, wenn wir „Zuhause“ sagen? Ist es eine Adresse? Ein Gefühl der Geborgenheit? Menschen, die uns umgeben? Oder etwas, das wir überallhin mitnehmen können? In der Oktober-Session erkunden wir, ob Heimat vielleicht weniger ein Ort ist als vielmehr eine Art, in der Welt zu sein. Eine Schreibreise zu den Wurzeln in uns, die uns überall bei uns selbst ankommen lassen.  

  • 24.10.2025
    18:00 - 19:45
  • 20 Nov. 25
  • 20.11.2025
    18:00 - 21.11.2025 19:45
  • Wandel Schreiben Special

    Coming Soon!

  • 20.11.2025
    18:00 - 21.11.2025 19:45
  • Vergangene Veranstaltungen

    26 Nov.

    Schreibe Deine Transformation

    Transformatives Schreiben: Kostenlose Live Session.

    Neugierig auf Wandel-Schreiben? Entdecke es in der kostenlosen Live-Preview!

    Entdecke die kraftvolle Wirkung des transformativen Schreibens in einer kostenlosen Live-Session. Erfahre, wie Schreiben Dich in Zeiten des Wandels unterstützt, innere Balance fördert und zu mehr Klarheit führt. Tauche ein in eine praktische Schreibsequenz und erlebe den inspirierenden Austausch in der Gruppe.

    10 Dez.

    Mein Dezember

    Vom Idealbild zur authentischen Winterzeit

    Der Dezember überhäuft uns mit Bildern und Ratschlägen, wie diese besinnliche Zeit auszusehen hat: gemütliche Familienmomente, verschneite Landschaften, festliche Stimmung. Doch dieses Ideal kann schnell zum Druck werden.

    Statt dem perfekten Bild nachzujagen, können wir bewusst innehalten: Was bedeutet diese Zeit für uns persönlich? Und was geschieht um uns herum – was machen die Pflanzen, die Tiere? Was möchten wir selbst tun? Wie und wo wollen wir sein? Es geht darum, der Winterzeit auf unsere authentische Weise zu begegnen.

    30 Jan.

    Zwischen Anspruch und Bedürfnis

    Mit dem Beginn eines neuen Jahres kann sich das Gefühl der inneren Zerrissenheit verstärken. Der Jahresanfang bringt Erwartungen und Vorsätze mit sich: Man spürt den Drang, neu zu beginnen, zu planen, zu verändern. Auf selbst auferlegte Ziele, gesellschaftliche Erwartungen und winterliche Erschöpfung reagieren wir mit noch mehr Hektik.

    Doch was ist wirklich notwendig? Was sagen unser Körper und Geist zu all dem? Welche Bedürfnisse bleiben auf der Strecke? Es ist Zeit innezuhalten und zu horchen: Was gehört zu mir, und was kann ich loslassen?

    09 März

    Ich oder die anderen?

    Von fremden Vorgaben zur eigenen Stimme

    Wie oft folgen wir dem Strom der Erwartungen, während unsere innere Stimme leise Zweifel flüstert? In der Februar-Session erforschen wir diese feinen Momente zwischen Anpassung und Authentizität.

    Gemeinsam entdecken wir, wo unsere echten Entscheidungen beginnen und wie wir den Raum zwischen sozialer Verbundenheit und Selbstbestimmung bewusster gestalten können.

    27 März

    Ständig Selbst

    Vom Traum und Alltag. Wer träumt nicht einmal davon, selbstbestimmt zu arbeiten und seine kostbare Zeit sinnvoll zu nutzen? Ohne Druck von oben, aus eigener Motivation für wichtige Themen einstehen.

    Der Selbstständigen-Alltag unterscheidet sich von unseren Traumbildern. Viele Herausforderungen und schwankende Motivation lassen grüßen – besonders wenn Rückmeldungen, Anerkennung oder das Honorar ausbleiben. Selbstständigkeit bringt uns in eine intensive Auseinandersetzung mit uns selbst: Wo liegt unser Potenzial und wo entstehen Reibungen mit unserem inneren Kind? Was brauchen wir, um unseren Traum im Selbst-Alltag zu bewahren? Diesen Aspekten widmen wir uns in der März-Session.

    26 Apr.

    Wut, Freude… Nevermind!

    Volles Emotionsspektrum
    April ist Aufleben. Es blüht, es duftet – und es kann auch krachen, donnern und rauschen. Das vollständige Gefühlsspektrum der Natur. Passend widmen wir uns in dieser Session unserem eigenen emotionalen Spektrum: Aufgewühlt, überrascht, euphorisch, überfordert… Es gibt Gefühle, die wir täglich durchleben, und solche, die uns zunächst fremd erscheinen. Gefühle, die wir willkommen heißen, und andere, die wir lieber verdrängen würden. Manche lassen wir gar nicht erst zu – doch warum eigentlich?

    Wir schreiben fühlend und geben unseren Emotionen Ausdruck. Wir nehmen sie bewusst wahr und lauschen unserem Körper. Mit Vergleichen und Assoziationen – sei es durch Farben, Formen, Materialien oder Landschaften – nähern wir uns unserer Gefühlswelt.

    15 Mai

    Wilde Wurzeln, zarte Blüten

    Das Paradox in uns leben.
    Wer bin ich wirklich? Mal unaufhaltsam stark, mal sanft und verletztlich: Die vielfältigen Facetten unseres Seins scheinen manchmal im Widerspruch zueinander zu stehen. In der Mai-Session gehen wir dieser Vielschichtigkeit auf den Grund.

    Wir schreiben uns heran an die Frage, wie wir alle Seiten unserer Persönlichkeit integrieren und leben können – ohne das Gefühl, uns für eine Version unseres Selbst entscheiden zu müssen. Im geschützten Raum unserer Gruppe erforschen wir, wie wir die vermeintlichen Widersprüche in uns nicht länger als Problem, sondern als Quelle von Lebendigkeit und Tiefe erfahren können.

    19 Juni

    Lebensrhythmen

    Von Expansion und Rückzug. Wann sehnen wir uns nach mehr, nach außen, nach Neuem – und wann zieht es uns nach innen, in die Stille und Konzentration? Im Leben jedes Menschen gibt es Phasen der Ausweitung und Erweiterung, ebenso wie Momente des bewussten Rückzugs oder des gefühlten Stillstands.

    In dieser Session erforschen wir gemeinsam unsere Bedürfnisse in beiden Zuständen. Wir wenden uns diesen Fragen zu: Wo stehe ich aktuell zwischen den Polen von Entfaltung und Einkehr? Was nährt mich, wenn ich mich ausdehne, und was gibt mir Kraft, wenn ich mich in meiner Schneckenschale sammle? Welche verborgene Weisheit liegt in meinem momentanen Verlangen nach dem einen oder anderen?

    17 Juli

    Die innere Schatzkammer

    Wir haben, was wir brauchen. Ich muss noch… Mir fehlt noch… Ich sollte… Wenn ich endlich…
    Oft formulieren wir unsere Gedanken unbewusst in einer defizitären Weise. Wir fokussieren uns darauf, was wir alles erst brauchen – materiell oder mental – um uns reif, zufrieden, glücklich, erwachsen oder gebildet zu fühlen.

    In dieser Session wenden wir uns bewusst dem zu, was bereits da ist. Eine Schreibreise, um den unerkannten Reichtum in uns zu entdecken und um das Gefühl von Zufriedenheit und Glück im gegenwärtigen Moment zu erfahren – einfach so, weil wir sind.

    12 Aug.

    Sommerpause fürs Herz

    LIGHT SESSION – eine Stunde schreiben mit mir. Mitten im Sommer, wenn die Zeit langsamer zu fließen scheint und die Seele nach Weite verlangt – oder einfach nur nach einem ruhigen Moment – lass dich  in deine innere Welt tragen. 

    Diese Light-Session im August ist für dich da, um einfach zu sein, ohne Leistungsdruck, ohne große Ziele. Nur du, dein Stift und die Kraft des Schreibens. Wir tauchen gemeinsam zu einem Thema ein, das gerade bewegt, und lassen uns vom Schreibprozess tragen. Wer weiß wohin? Eine Stunde, in der du dir selbst begegnest, neugierig und sanft. Wann, wenn nicht jetzt?